Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.

Hallo KjGler*in!

Der Sommer ist da, die Sommerferien starten in den ersten Bundesländern und es ist wie immer viel los im Bundesverband: Die Bundeskonferenz, Diözesankonferenzen und die ersten CSDs standen an. Die Vorbereitungen für Ferienprogramm, Lager und Aktionstage nehmen überall in Deutschland Fahrt auf.
Mit ein paar Ausblicke auf den Herbst und sehr viel Sonnenschein wünschen wir dir einen wundervollen Sommer!

Deine

Inhalt
Aus dem Bundesverband

Das war die KjG Bundeskonferenz 2023 

Wir glauben, dass die Zukunft der Gesellschaft ganz klar bunt und vielfältig ist. Das haben die rund 90 Delegierten der Bundeskonferenz mit ihren Beschlüssen deutlich gemacht. In die Zukunft gehen wir mit einem klaren Bekenntnis gegen Faschismus, für Klimaaktivismus, Vielfalt, Aufarbeitung sexualisierter Gewalt und dem politischen Kinder- und Jugendgipfel „Lautstark!“ im Oktober 2024. Alle Beschlüsse und Wahlergebnisse findest du auf unserer Webseite.

Im Gespräch mit Weihbischof Hauke

Weihbischof Reinhard Hauke ist für die KjG zuständiges Mitglied der Jugendkommission der deutschen Bischofskonferenz. Auf der Bundeskonferenz hatten wir Gelegenheit mit ihm zu sprechen. Wir wollten von ihm wissen, wie er unsere Positionierung innerhalb von Kirche wahrnimmt, wie er zur KjG steht und wie es mit den gemeinsamen Aufgaben – wie zum Beispiel Aufarbeitung – aussieht. Zu hören gab es teils Erstaunliches. Das Interview findest du auf unserer Webseite.

Peter Dübbert verlässt die KjG Bundesstelle

Nach beinahe 10 Jahren als Geschäftsführer der KjG wird Peter sich beruflich weiterentwickeln. Wir bedauern Peters Weggang, freuen uns aber gleichzeitig sehr für ihn, einer neuen Herausforderung begegnen zu können.

Wir möchten die Stelle der Geschäftsführung nach Möglichkeit zum 01.09.2023 neu besetzen und werden in der kommenden Woche eine entsprechende Stellenausschreibung veröffentlichen.

 

Wir suchen: Unterstützung im Bereich IT-Support

Wir suchen Unterstützung im Bereich IT-Support auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung / Minijob (520€). Die Stelle umfasst einen Beschäftigungsumfang von 10 Stunden wöchentlich und ist zunächst auf ein Jahr befristet. Zu deinen Aufgaben gehören u.a. die Unterstützung von Ortsgruppen und DVs im Bereich Technischer Support, Digitalisierung in der KjG uvm.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 2. Juli 2023!

Aus dem BDKJ

Fachtag Geistliche Verbandsleitungen– jetzt anmelden!

Beim diesjährigen Fachtag (30. September 2023; 10 bis 16:30 Uhr) dreht sich alles um vielfältige Gottes+bilder in spirituellen Impulsen, Gebet und Gottes+dienst. Für den Input konnte Lisa Quarch gewonnen werden. Lisa ist Christin, katholische Theologin, Seelsorgerin und Feministin. Die Veranstaltung ist für alle Personen offen, die am Thema interessiert sind.

BDKJ unterstützt Gesetzesentwurf zum Selbstbestimmungs-Gesetz

Die Bundesregierung hat ein Gesetzgebungsverfahren gestartet, mit dem das diskriminierende Transsexuellengesetz durch das Selbstbestimmungsgesetz ersetzt werden soll. Das begrüßen wir als KjG sehr. Unser Dachverband BDKJ hat eine Stellungnahme zu dem ersten Entwurf des neuen Gesetzes veröffentlicht, an dem wir ebenfalls mitgewirkt haben und in dem noch einige wichtige Nachbesserungen gefordert werden. Zum Beispiel im Hinblick auf die geschlechtliche Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen. Die ganze Stellungnahme findet ihr auf der Webseite des BDKJ.

Aus den Diözesanverbänden

Diko im Bistum Essen

Die Teilnehmer*innen auf der Diözesankonferenz der KjG im Bistum Essen diskutierten im Jugendhaus St. Altfrid Möglichkeiten einer offenen und queerfreundlichen Kirche, wählten eine neue Leitung und planten mit der Ausrichtung einer Kinderstadt ein großes Bildungsangebot.

Bei der Wahl zur Leitung des Diözesanverbands kandidierten Louise Charters und Jakob Kamin erneut. Zum ersten Mal stand auch Carina Hardzey auf der Wahlliste. Alle drei wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt. Laura Hassel trat nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht erneut für das Amt der Diözesanleitung an. Wir sagen Danke an Laura und gratulieren allen neu Gewählten!

Diko im Bistum Speyer

Im Rahmen der Diözesankonferenz im Bistum Speyer wurde René Schneider aus der Leitung verabschiedet. Vielen Dank und alles Gute, René! Michi Schnell, der in den letzten zwei Jahren als Diözesanleitung tätig war, wurde zum Geistlichen Leiter gewählt. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

 Die Delegierten verabschiedeten eine wichtige Positionierung zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Bistum Speyer. Die Bistumsleitung wird darin aufgefordert, die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Raumplanungen zu berücksichtigen und auch alternative und flexible Konzepte zu gestalten. Passend zur Beschäftigung mit dem Umbruch ging die Diko im Studienteil der Frage nach "Wie Kirche anders denken?".

Zu unseren Themen

Website-Empfehlung: kindersache.de

Die Website kindersache.de ist eine Mitmach-Seite des Deutschen Kinderhilfswerks. Sie richtet sich an Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Dort gibt es Infos über Kinderrechte und auch Möglichkeiten, selbst im Internet aktiv zu werden. Die Website wird redaktionell begleitet und bietet Kindern daher einen geschützten Raum, sich im Internet auszuprobieren.

Broschüre: (K)eine Frage des Glaubens

Die vorliegende Broschüre beschäftigt sich nicht nur mit der kirchlichen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in der Weite der Gesellschaft, sondern soll auch zu einer ehrlichen und selbstkritischen innerkirchlichen Auseinandersetzung führen.

Bildungsreise nach Brüssel „Queer durch Europa“

In diesem Jahr veranstaltet der DeZentrale e.V. wieder eine EuropaAkademie vom 03. - 08. September in Brüssel. Thema sind LGBTQIA+ Rechte in der EU.

Es erwarten dich Gespräche mit Abgeordneten des Parlaments, Lobbyist*innen und Medienvertreter*innen. Außerdem gibt’s noch eine politische Stadterkundung und ein Planspiel obendrauf. Du wirst also hautnah erfahren, wie Politik in Brüssel eigentlich tickt. Zeit für kulturelles Rahmenprogramm und die Entdeckung von Europas Hauptstadt bleiben natürlich auch.

Mein Kompass – Ein Wegweiser für Jugendliche zur psychischen Gesundheit

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung startet "mein Kompass", eine Informationsplattform für Jugendliche zum Thema psychische Gesundheit. Hier findest du verständliche und wissenschaftlich fundierte Informationen und Orientierungshilfen zu psychischen Erkrankungen. Die Plattform soll Jugendlichen in schweren Zeiten helfen, erste Informationen zu erhalten und adäquate Hilfe zu finden.

Fachtag Macht & Geschlecht

Zum 10-jährigen Jubiläum von meinTestgelände findet am 16.10.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Fachtag Macht & Geschlecht statt. Was genau wird sich ändern durch die neuen Gesetze? Wie können Fachkräfte die Gesetze nutzen, um junge Menschen aller Geschlechter angemessen zu unterstützten? Und wie sehen junge Menschen selbst diese Entwicklungen? Der Fachtag gibt Antworten und Gelegenheit zu Diskussionen. Weitere Infos dazu auf der Homepage.

#freiwilligstark

Freiwilligendienste im In- und Ausland sind stark unterfinanziert. Die Freiwilligen leisten wichtige gesellschaftliche Arbeit, müssen aber häufig am Existenzminimum leben. Weitere finanzielle Kürzungen sind bereits angekündigt. Eine Gruppe von Freiwilligen hat daher eine Petition an den Bundestag gestartet, in der sie wichtige Forderungen für die Stärkung und den Ausbau von Freiwilligendiensten formuliert. Du kannst die Petition digital unterschreiben.

EuroCamp 2023

Diesen Sommer findet das EuroCamp vom 7. – 13. August 2023 unter dem Titel „Grüne Revolution“ in Brașov, Rumänien statt. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023. Wenn du teilnehmen möchtest, kannst du dich online registrieren. Dich erwartet eine spannende Zeit: Es geht um nachhaltiges Leben, Kooperationen und unsere Zukunft.

Jugendunterkünfte finden!

Oft ist es gar nicht so einfach die richtige Unterkunft für die nächste Ferienfreizeit zu finden. Ab jetzt könnte euch das neue Serviceangebot der BAG Katholisches Jugendreisen helfen! Eine interaktive Karte zeigt dir, wo du katholische Jugendunterkünfte findest, und hilft dir bei der Kontaktaufnahme.

Stellenangebote

Weitere Jobangebote

Auf unserer Webseite findest du wieder viele spannende Stellenausschreibungen!