Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.

Hallo KjGler*in!

Der Sommer geht zu Ende und Anfang dieser Woche ist in den letzten Bundesländern wieder die Schule gestartet. Wir hoffen, ihr hattet tolle Sommerferien und großartige KjG-Freizeiten!

Bei uns im Bundesverband tut sich im September einiges: Unsere neue Geistliche Bundesleitung Lisa ist gestartet, viele Diözesankonferenzen stehen an und noch bis Ende des Monats könnt ihr die Jubiläumschronik bestellen. Im Newsletter findet ihr alle Infos dazu!

Inhalt
 
Herzlich Willkommen, Lisa!
Wild und frech und wunderbar. Die KjG Jubiläums-Chronik ist da!

Aus dem Bundesverband

Herzlich Willkommen, Lisa!

 

Unsere neue Geistliche Bundesleiterin Lisa Holzer hat am 1. September ihr neues Amt angetreten. Herzlich Willkommen, Lisa! Wenn du mehr über Lisa erfahren möchtest, kannst du dir das ausführliche Interview auf unserer Webseite durchlesen.

Wild und frech und wunderbar. Die KjG Jubiläums-Chronik ist da!

 

Die Jubi-Chronik ist echtes Must-Have für KjGler*innen: Auf über 140 hochwertig gestalteten Seiten kannst du die gesamte Geschichte der KjG inklusive vieler Fotos und Interviews erleben. Mit der Chronik kannst du dich mittenreinblättern in unsere gemeinsamen Kämpfe, Gebete, Feiern und Verrücktheiten. Auf unserer Webseite kannst du die Chronik bis zum 30. September bestellen.

Aus dem BDKJ

Forschungsprojekts zur Ermittlung der Ursachen sexualisierter Gewalt

2022 hat die BDKJ Hauptversammlung beschlossen, dass es zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt verschiedene Maßnahmen geben wird:  Durchführung eines Forschungsprojekts zur Ermittlung der Ursachen sexualisierter Gewalt, Einrichtung einer Clearingstelle für Betroffene und die Jugendverbände und die Einrichtung einer Aufarbeitungskommission. Für die Vorstudie gibt es Fragebögen, die du ausfüllen kannst, wenn du Kenntnisse zu Fällen sexualisierter Gewalt hast.

Fragebogen I

Fragebogen II

Aus den DVs

Diözesankonferenz im Bistum Hildesheim

Am letzten Wochenende kamen die Delegierten im Bistum Hildeseim zur Diözesankonferenz zusammen. Gemeinsam wurde ein neues, interaktives Berichtsformat ausprobiert, Tier- und Naturschutz als neues Jahresthema festgelegt, die Fortführung der Kinderzeltlagerkonferenz beschlossen und Claudia aus der Diözesankeitung verabschiedet. Danke Claudia und danke, lieber DV Hildesheim, für euer Engagement!

Zu unseren Themen

Globaler Klimastreik 

Unter dem Slogan #PeopleNotProfit geht es am 23. September wieder mit Fridays for Future auf die Straße! Gerade in diesen Tagen wird u.a. durch die extreme Trockenheit bei uns und die Überschwemmungen in Pakistan noch einmal deutlich, wie drastisch der Klimawandel ist. Auf der Webseite von FFF findet ihr die Demo in eurer Nähe.

Fortbildungen beim JHD Bildung

Auch in den nächsten Monaten gibt es beim Jugendhaus Bildung wieder spannende Fortbildungen und Workshops zu den Themen Jugendpastoral, Projektmanagement, Social Media oder Besteuerung von gemeinnützigen Organisationen.  Die Angebote sind dabei genau auf Jugendverbände zugeschnitten. Die Anmeldung ist online möglich.

Faire Woche

Seit 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren.  2022 findet die Faire Woche vom 16. bis 30. September zum Thema "Textilien" statt. Online hast du die Wahl zwischen rund 2000 Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet.

Journalistische Ausbildung für Studierende

Viele Studierende möchten schon während ihres Studiums berufspraktische Erfahrungen sammeln. Diese Möglichkeit bietet ihnen ein Stipendium für eine journalistische Ausbildung an der Katholischen Journalistenschule ifp. Bis 20. September können sich junge Leute bewerben, die bereits studieren oder ihr Studium in Kürze aufnehmen.

Climate Action Simulation Spiel

Das Climate Action Simulation Spiel ist ein hochgradig interaktives Rollenspiel. Die Teilnehmer*innen erkunden gemeinsam technologische und politische Lösungen für den Umgang mit der globalen Erwärmung. Das Spiel wird als simulierter Notfall-Klimagipfel durchgeführt, der von den Vereinten Nationen organisiert wird und bei dem globale Interessenvertreter*innen zusammenkommen. Perfekt für größere Gruppen oder Leitungsrunden. Oikocredit bieten eine Online-Runde am 27. September 2022 an.

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Ausgeschrieben vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt winken bis zu 10.000 € und ein Workshopangebot. Für den Wettbewerb werden bereits durchgeführte Projekte gesucht, die sich mit Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus oder Antisemitismus beschäftigt haben. Infos zur Teilnahme gibt es online.

Stellenangebote

Jobs

Spannende Stellenangebote im Berich der Jugendverbandsarbeit findest du auf unserer Webseite. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!