Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

05.05.2022 - Newsletter 05_2022

Liebe*r KjGler*in,

Ende diesen Monats findet der 102. Katholik*innentag in Stuttgart statt. Wir als Bundesverband und der DV Rottenburg-Stuttgart sind vor Ort und haben mehrere Programmpunkte, Stände und ein KjG-Meet & Greet im Angebot. Kommt gerne vorbei - wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße aus der Bundesleitung


Inhalt

Aus dem Bundesverband

Die KjG auf dem Katholik*innentag

Vom 25.-29. Mai 2022 findet in Stuttgart der 102. Katholik*innentag statt. Natürlich ist die KjG auch dabei! Mittlerweile ist der KjG-Treffpunkt gute Tradition: Komm am 28. Mai um 19:15 Uhr in den Mittleren Schlossgarten. Bring Dir etwas zu trinken mit und komm mit KjGler*innen und Katholik*innen aus ganz Deutschland ins Gespräch. Herzliche Einladung! Um 18 Uhr findet bereits der Gottes+dienst des KjG Diözesanverbands Rottenburg-Stuttgart statt. Auch dazu eine drachenstarke Einladung!

Weiterlesen

Helfen auf dem Katholik*innentag

Während des Katholik*innentags in Stuttgart gibt es ein großes Verbändedorf auf dem Schlossplatz. Die KjG ist natürlich dabei und besetzt das Rathaus. Dort möchten wir unsere Arbeit vorstellen und kleinere Workshop-Angebote machen. Wenn du Lust hast, uns Donnerstag, Freitag oder Samstag zu unterstützen, mit Besucher*innen über die KjG zu sprechen oder Kinder bei kleineren Workshops anzuleiten, dann melde dich sehr gerne bei unserer Bundesleiterin Yu.

Weiterlesen

Förderung: Aufholen nach Corona

Die Bundesregierung hat das Programm „Aufholen nach Corona“ auf 2022 ausgeweitet. Bedeutet für die KjG: Wir haben 2022 Fördermittel zur Durchführung von Maßnahmen zur Verfügung, die Kinder und Jugendliche zusammenführen und hier für positive Erlebnisse in der Gruppe sorgen. Die Förderung ist höher als üblich: bis zu 40,- Euro pro Tag und Teilnehmer*in! Die Fördermittel könnt ihr direkt bei uns in der KjG Bundesstelle beantragen.

Weiterlesen

Aus dem BDKJ

BDKJ-Hauptversammlung

Vom 5. bis 8. Mai kommen über 100 Delegierte der katholischen Jugendverbandsarbeit in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg (Odenthal) zur BDKJ-Hauptversammlung zusammen - und mittendrin die KjG! In diesem Jahr stehen Anträge zu einem neuen Grundsatzprogramm, zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt und zur klimaneutralen Jugendverbandsarbeit zur Diskussion. Ein besonders erfreulicher Programmpunkt ist die Feier des 75-jährigen Jubiläums des BDKJ am Samstag.

Weiterlesen

75 Jahre – 75 Videos

Auf YouTube läuft derzeit eine Videoreihe zum 75-jährigen Jubiläum des BDKJ und dessen Geschichte. Seit 1947 vertritt der Dachverband der katholischen Jugendverbände Kinder und Jugendliche in Kirche und Politik.

Weiterlesen

Aus den DVs

Diözesankonferenz im Bistum Würzburg

Die KjGler*innen aus dem Bistum Würzburg treffen sich zweimal im Jahr zur Diözesankonferenz. Am 9. April tagte die Frühjahrs-Diko. Die Konferenz passte die Satzung des Diözesanverbands im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit an. Außerdem stand die Aktion LautStark! im Fokus der Konferenz: 2024 wird der KjG Bundesverband gemeinsam mit dem Diözesanverband Würzburg einen Kinder- und Jugendgipfel veranstalten.

Weiterlesen

Zu unseren Themen

"Zusage-Sommerakademie“ zur Klimagerechtigkeit

Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Klimagerechtigkeit mit dem Fokus auf Energie und Mobilität. Vom 12.06. – 16.06. erwartet dich ein spannendes Programm sowie ein Austausch mit Politiker*innen und Vertreter*innen verschiedener NGOs.

Weiterlesen

Pixi-Bücher zum Datenschutz

Datenschutz ist auf den ersten Blick sicherlich nicht das naheliegendste Thema für ein Kinderbuch. Trotzdem - oder gerade deshalb - hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zwei Kinderbücher zum Thema Datenschutz veröffentlicht. Darin erfahren Kinder von den Daten-Füchsen, wie sie ihre Daten gut schützen können. Die Bücher richten sich an Kinder von der 3. bis zur 7. Klassenstufe.

Weiterlesen
  Bleib in Kontakt! KjG auf:  


Wenn du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst du diese hier kostenlos abbestellen.


IMPRESSUM
Bundesstelle der Katholischen jungen Gemeinde e.V.
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 98 46 14-0
Fax: 0211 / 98 46 14-29
E-Mail: bundesstelle@kjg.de